SfB-Update 2025 online! |
Anwendungspraxis Phil
Phil
Die Sachgruppe Philosophie, kurz Phil umfasst zwei große Bereiche
- Systematische Philosophie mit Logik, Erkenntnistheorie, Metaphysik, Naturphilosophie, Ethik, Ästhetik, philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie
- Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart
ÖB-relevante Themen wie Philosophieren mit Kindern und Philosophische Betrachtungen, Anthologien, Lesebücher finden sich am Anfang bei den Allgemeingruppen Phil 1 - 21.
Thematische Überschneidungen bzw. Abgrenzungen
Pä/Psy/Rel/Phil
Fragen der Lebensführung, Lebensgestaltung, Glückssuche, Sinnsuche verteilen sich je nach Betrachtungsweise über die genannten Fächer. Philosophische Betrachtungen zum Glück bei Phil, Glück aus christlicher Sicht zu Rel, praktische Tipps zur Glückssuche bei Pä oder Psy.
Rel/Phil
Themen der Ethik, soweit sie die christliche Ethik betreffen, sind bei Rel 845 ff. verortet, sonst bei Phil 190 ff., die Abgrenzung ist im Einzelfall oft schwierig.
Allgemeines
Für Fragen steht Ihnen Frau Axmann (Sabine.Axmann@stabi-hb.de) aus Bremen als Federführende gerne zur Verfügung.
zurück zur Anwendungspraxis
zurück zu Philosophie