SfB-Update 2025 online! |
Anwendungspraxis Allg
Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenAllg
Die Sachgruppe Allgemeines, kurz Allg fängt übergreifende Themen auf, sie umfasst die Bereiche
- allgemeine Nachschlagewerke (Enzyklopädien, Bibliografien), allgemeine Periodika, Sammelwerke aus mehreren Fachgebieten.
- Wissenschaftstheorie, -geschichte, - organisation
- Kulturpolitik und –wirtschaft
- Schrift –und Buchkunde
- Hochschulwesen
- Kommunikationswissenschaft und Publizistik.
Systematisierungspraxis:
- Allgemeine Nachschlagwerke und Periodika sind bei Allg verortet. Spezielle Nachschlagwerke und Fachzeitschriften stehen in den entsprechenden Sachgruppen.
- Biografien von Personen, die nicht einer Sachgruppe zuzuordnen oder von allgemeinmenschlichem Interesse sind, werden zu Allg systematisiert, die von Persönlichkeiten aus einzelnen Sachgebieten zur entsprechenden Sachgruppe, Persönlichkeiten aus der eigenen Region stehen dort, z. B. Schleswig-Holsteiner bei SH
Überraschendes:
- Schülerlernhilfen, Lerntrainingsbücher bei Allg 440 (Wissenschaftliches Arbeiten), hier auch regionale Lernhilfen und Lernhilfen für mehrere Fächer
Thematische Überschneidungen bzw. Abgrenzungen:
EDV/Soz/Allg
- Digitale Medien, Internet, Web 2.0. etc. und ihre Auswirkungen, allgemein zu Allg 1340 ff.;als Bereich des sozialen Wandels, die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen der „digitalen Revolution“ bei Soz 943; Titel, die die eher technischen Aspekte thematisieren bei EDV, im Einzelfall schwierig zu systematisieren
- Jugend und Medien auch hier Überschneidungen und Zuordnungsprobleme zwischen Allg 1415 Rezeption Kinder. Jugendliche und Soz 623 Jugend und elektronische Medien
Pä/Allg
Allgemeines:
Für Fragen steht Ihnen Frau Wälde (waelde@bz-sh.de) aus Schleswig-Holstein als Federführende gerne zur Verfügung.