SfB-WikiTagesordnung Lenkungstreffen 2012: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
* Anwendungsrichtlinie
 
* Anwendungsrichtlinie
* Vorstellung des Leitfadens zur Fachüberarbeitung
+
* Vorstellung des Leitfadens zur Fachüberarbeitung (s. [[SfB-Wiki:Leitfaden zur Überarbeitung eines SfB-Faches]])
 
* Nutzungsbedingungen für Bibliothekssystemanbieter
 
* Nutzungsbedingungen für Bibliothekssystemanbieter
 
* Bericht aus der Arbeit des Redaktionsteams
 
* Bericht aus der Arbeit des Redaktionsteams
Zeile 28: Zeile 28:
 
** neuer Termin
 
** neuer Termin
 
** Stand ASB / KAB
 
** Stand ASB / KAB
 +
** Veröffentlichung zum Update in BuB & Bibliotheksdienst
 +
** Qualitätsverprechen
  
  
Zeile 59: Zeile 61:
 
* Planung für die nächsten 2 Jahre (Med Überarbeitung für 2013, Allg für 2014, Aufteilung zu langer Systematikseiten, Weiterentwicklung Anwendungsrichtlinien)
 
* Planung für die nächsten 2 Jahre (Med Überarbeitung für 2013, Allg für 2014, Aufteilung zu langer Systematikseiten, Weiterentwicklung Anwendungsrichtlinien)
 
*Hilfestellung für Berlin
 
*Hilfestellung für Berlin
 +
 +
 +
--[[Benutzer:IEmskoetter|IEmskoetter]] 15:16, 14. Feb. 2012 (CET) Sehr einverstanden mit Frau Müller-Boysens Vorschlag - ich finde, wir haben eine ganze Menge gemacht in den zwei Jahren. Eine Rückfrage zum TOP Verschiedenes: Publikation in BuB/Bibliotheksdienst zum Update - geht's da um eine Planung oder hab ich was übersehen? Bei der Gelegenheit könnten wir auch noch den Korrekturbedarf für das Umlauf-Skript ansprechen.
 +
 +
--[[Benutzer:ABresser|ABresser]] 16:12, 14. Feb. 2012 (CET) Genau, Fr. Dr. Schelle-Wolff schlägt vor, dass man die jährlichen Updates in BuB und Bibliotheksdienst publiziert, ja in dem Zuge können wir gerne das Umlauf Skript ansprechen

Aktuelle Version vom 14. Mai 2018, 08:56 Uhr

Auf dem Redaktionstreffen vom 26.09.2011 besprochene Themen fürs Lenkungstreffen

  • Anwendungsrichtlinie
  • Vorstellung des Leitfadens zur Fachüberarbeitung (s. SfB-Wiki:Leitfaden zur Überarbeitung eines SfB-Faches)
  • Nutzungsbedingungen für Bibliothekssystemanbieter
  • Bericht aus der Arbeit des Redaktionsteams
  • Fächerüberarbeitungen für die Updates 2013 und 2014
  • Update der Wikisoftware
  • Organisatorisches (Protokoll, Termin etc.)
  • Verschiedenes

Ergänzungen:

  • Kinder- und Jugendsystematik
  • Öffentliche Bibliotheken Berlin als SfB-Anwender (Bericht über Schulungen, Vorstellung der Schulungsmaterialien), Status Berlin in den Gremien Lenkungsgremium und Redaktionsgremium


Tagesordnung

  • Leitfaden zur Fachsystematiküberarbeitung
  • Arbeitsprogramm für die Updates 2013 und 2014
  • Kinder- und Jugendsystematik
  • Update der Wikisoftware
  • Nutzungsbedingungen für Bibliothekssoftwareanbieter
  • Öffentliche Bibliotheken Berlin als SfB-Anwender
  • Anwendungsrichtlinien
  • Bericht aus der Arbeit des Redaktionsteams
  • Verschiedenes
    • neuer Termin
    • Stand ASB / KAB
    • Veröffentlichung zum Update in BuB & Bibliotheksdienst
    • Qualitätsverprechen



Tagungsordnung für das Redaktionstreffen:

  • Lenkungsgruppentreffen (Arbeitsverteilung etc.)
  • Abstimmung über die Erweiterung der Informationen zur SfB
  • Berliner Handreichungen zur SfB


Sammlung zum Punkt: Berichte aus dem Redaktionsteam

--ABresser 15:21, 9. Feb. 2012 (CET) Liebe Kolleginnen, die Zeit vergeht schnell - fürs letzte Jahr fällt mir noch viel ein, was wir gemacht haben - aber für das davor? Ich bitte um Ihre Unterstützung.

2010: Überarbeitung Psychologie, Recht, Vagabundierendes Thema Globalisierung
2011: Leitfaden zur Fachüberarbeitung, Schulung Berlin, Überarbeitung Noten, Landwirtschaft, Naturwissenschaften, Qualitätsversprechen

--IMuellerBoysen 15:57, 13. Feb. 2012 (CET)Liebe Frau Bresser, ich würde summarisch berichten, womit wir uns in den letzten 2 Jahren beschäftigt haben

  • 2 Treffen
  • Klärung von Einzelfragen, die der Abstimmung bedurften wie Inhalt der Einzelnotationsseiten, Benennung der Allgemeingruppen(Zusammenführung von Ausbildung und Insstitutionen z.B.), lay out Fragen, A - Z Notationen bei Lit, Probleme wie Verlinkungen auf tote Seiten behoben
  • Up date 2011 Psy, R
  • Up date 2012 Lan, Nat, No (hier die Problematik, dass nur 2 Anwender in der Kooperation sind, kurz erwähnen vielleicht?)
  • Qualitätsversprechen
  • Anwendungsrichtlinien
  • Leitfaden zur Fächerüberarbeitung
  • Planung für die nächsten 2 Jahre (Med Überarbeitung für 2013, Allg für 2014, Aufteilung zu langer Systematikseiten, Weiterentwicklung Anwendungsrichtlinien)
  • Hilfestellung für Berlin


--IEmskoetter 15:16, 14. Feb. 2012 (CET) Sehr einverstanden mit Frau Müller-Boysens Vorschlag - ich finde, wir haben eine ganze Menge gemacht in den zwei Jahren. Eine Rückfrage zum TOP Verschiedenes: Publikation in BuB/Bibliotheksdienst zum Update - geht's da um eine Planung oder hab ich was übersehen? Bei der Gelegenheit könnten wir auch noch den Korrekturbedarf für das Umlauf-Skript ansprechen.

--ABresser 16:12, 14. Feb. 2012 (CET) Genau, Fr. Dr. Schelle-Wolff schlägt vor, dass man die jährlichen Updates in BuB und Bibliotheksdienst publiziert, ja in dem Zuge können wir gerne das Umlauf Skript ansprechen