Gesch: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 116: | Zeile 116: | ||
| | | | ||
:::Deutsche Geschichte 1933 - 1945 (Drittes Reich) | :::Deutsche Geschichte 1933 - 1945 (Drittes Reich) | ||
| + | |||
| + | |- | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | :::Deutsche Geschichte seit ca. 1945 | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| Zeile 121: | Zeile 126: | ||
'''[[Gesch 440 - 446]]''' | '''[[Gesch 440 - 446]]''' | ||
| | | | ||
| − | ::: | + | ::::Deutschland insgesamt. Zeit der Besetzung |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| Zeile 127: | Zeile 132: | ||
'''[[Gesch 447 - 455]]''' | '''[[Gesch 447 - 455]]''' | ||
| | | | ||
| − | :::Deutschland | + | ::::Bundesrepublik Deutschland (bis zur Wiedervereinigung) |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| | | | ||
'''[[Gesch 456 - 458,4]]''' | '''[[Gesch 456 - 458,4]]''' | ||
| | | | ||
| − | :::: | + | ::::Deutschland seit der Wiedervereinigung (h.a. das 21. Jh.) |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
Version vom 9. Januar 2009, 12:15 Uhr
| Die Bearbeitung dieses Abschnittes der SfB für das Update 2009 wurde vom Federführenden durchgeführt und der Abschnitt zur Redaktion freigegeben. |
GESCHICHTE
ÜBERSICHT
|
Allgemeines | |
|
Wissenschaftsgeschichte | |
|
Historische Hilfswissenschaften | |
|
Archäologie. Kultur- und Sozialgeschichte der Welt und Europas insgesamt | |
|
Vor- und Frühgeschichte. Weltgeschichte insgesamt (h.a. Stadtgeschichte) | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Deutsche Geschichte insgesamt (h.a. Ostsiedlung, Stadtgeschichte) | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Einzelne Regionen und Staaten Europas | |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Asien insgesamt. Vorder- und Mittelasien | |
| |
|
Afrika | |
|
Amerika insgesamt. Nordamerika | |
| |
|
Australien. Ozeanien. Arktis |
Personenschlüssel Geschichte
Primärliteratur (h.a. Sekundärliteratur zu Schlüssel 2 - 4)
1 Gesamtausgaben
2 Teilsammlungen, Auszüge (auch von Reden, Gesprächen, Interviews)
3 Briefsammlungen (auch einzelne Briefe)
4 Einzelschriften
Sekundärliteratur (zu Personen und Gesamtwerk; zu einzelnen Werken s. Schlüssel 3 und 4)
5 Allgemeines (Bibliografien. Sammelschriften. Bildbände). Würdigungen
6 Biografien
7 Einzelne Lebensabschnitte
8 Einzelfragen
9 Erinnerungen von, Beziehungen zu Zeitgenossen