SfB-Update 2025 online! |
Änderungsliste Naturwissenschaften Update 2025
Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenInhaltsverzeichnis
Nat 1 - 68 Allgemeines
Nat 2 Bibliografienkünftig zu Nat 5Nat 26 Institutionenkünftig zu Nat 1
Nat 100 - 232 Astronomie
Nat 100 - 152 Allgemeines. Astronomische Arbeitsmethodenjetzt Nat 100 - 142 Allgemeines. Astronomische ArbeitsmethodenNat 102 Bibliografienkünftig zu Nat 105Nat 160 - 182 Astrophysik. Astrobiologie. Kosmochemiejetzt Nat 160 - 182 Astrophysik. AstrobiologieNat 172 Die Zeit (h.a. übergreifende Darstellungen)jetzt Nat 172 Zeit. ZeitmessungNat 174 Astronomische Zeitmessungkünftig zu Nat 172- Nat 190 - 232 Planeten. Planetensysteme
Nat 190 Allgemeines. Gesamtdarstellungenjetzt Nat 190 Planeten. PlanetensystemeNat 194 A-Z Einzelne Planetenjetzt Nat 194 A-Z Einzelne Planeten (h.a. Erde)Nat 196 Planeten. Planetensysteme - Erde und Mond als Himmelskörperjetzt Nat 196 Der MondNat 212 Sternsysteme. Sternhaufen. Galaxien außerhalb der Milchstraßejetzt Nat 212 Sternensysteme. Sternhaufen. Galaxien (h.a. Milchstraße)Nat 214 Milchstraßekünftig zu Nat 212Nat 217 Novae. Super Novaekünftig zu Nat 216Nat 218 Weiße Zwerge. Schwarze Löcherkünftig zu Nat 216Nat 225 Radioastronomie. Quasare. Pulsarekünftig zu Nat 232Nat 228 Interstellare Materie (Nebel usw.)künftig zu Nat 232
Nat 260 - 502 Physik
Nat 260 - 296 Allgemeinesjetzt Nat 260 - 330 Allgemeines. Experimentalphysik. Theoretische PhysikNat 262 Bibliografienkünftig zu Nat 265Nat 270 Einführungen. Lehrbücher für Fachbereiche (h.a. Repetitorien)jetzt Nat 270 Einführungen. Lehrbücher für FachbereicheNat 272 Schulbücher (h.a. Repetitorien)jetzt Nat 272 SchulbücherNat 280 Wissenschaftskundekünftig zu Nat 22Nat 302 - 330 Experimentalphysik. Computerphysik. Theoretische Physikjetzt Nat 260 - 330 Allgemeines. Experimentalphysik. Theoretische PhysikNat 304 Maßeinheiten. Größenlehrekünftig zu Nat 302Nat 306 Mathematische Hilfsmittel zur Versuchsauswertungkünftig zu Nat 302Nat 308 Physikalische Messtechnikkünftig zu Nat 302Nat 310 für Fachbereichekünftig zu Nat 302Nat 312 Schulbücherkünftig zu Nat 302Nat 314 Experimentieranleitungenjetzt Nat 314 Physikalisches Praktikum. ExperimentieranleitungenNat 316 Spektroskopiekünftig zu Nat 302Nat 318 Massenspektroskopiekünftig zu Nat 302Nat 324 Sonstige Methodenkünftig zu Nat 302Nat 334 - 358 Mechanikjetzt Nat 334 - 424 Mechanik. Elektrizitätslehre. Magnetismus. Wärmelehre. OptikNat 336 Theoretische Mechanikkünftig zu Nat 350Nat 340 Bewegungslehre. Kinematikkünftig zu Nat 350Nat 342 Dynamik und Statik von Massenpunkten. Gravitation. Energie. Impuls. Arbeit. Erhaltungssätzekünftig zu Nat 350Nat 344 Dynamik und Statik von starren, festen Körpern. Reibung. Drehbewegung. Drehimpuls-Erhaltungssatzkünftig zu Nat 350Nat 346 Mechanik deformierbarer, fester Körper. Grundlage der Elastizitätslehre und Festigkeitslehrekünftig zu Nat 350Nat 348 Mechanik der Flüssigkeiten und Gasekünftig zu Nat 350- neu Nat 350 Einzelfragen
Nat 352 Schwingungen und Wellenkünftig zu Nat 350Nat 354 Grundlagen der Akustik. Schall. Ultraschallkünftig zu Nat 350Nat 358 Sonstige Einzelfragenkünftig zu Nat 350Nat 362 - 380 Elektrizitätslehre. Magnetismusjetzt Nat 334 - 424 Mechanik. Elektrizitätslehre. Magnetismus. Wärmelehre. OptikNat 364 Theoretische Elektrizitätslehre und Magnetismus. Elektrodynamikkünftig zu Nat 375Nat 366 Elektrische Grundgrößen. Strom. Spannung. Einfache Stromkreise. Elektrische Leistungkünftig zu Nat 375Nat 367 Elektrische Leitung. Gasentladungenkünftig zu Nat 375Nat 369 Elektrische Felder. Elektrostatikkünftig zu Nat 375Nat 371 Magnetfeld. Magnete. Magnetostatikkünftig zu Nat 375Nat 373 Induktion. Entstehung von Wechselstromkünftig zu Nat 375Nat 375 Elektromagnetische Felder. Schwingungen. Wellen. Mikrowellenjetzt Nat 375 EinzelfragenNat 380 Sonstige Einzelfragenkünftig zu Nat 375Nat 384 - 403 Wärmelehre. Thermodynamik. Statistische Physikjetzt Nat 334 - 424 Mechanik. Elektrizitätslehre. Magnetismus. Wärmelehre. OptikNat 386 Theorie der Wärme. Statistische Physik. Quantenstatistikkünftig zu Nat 390Nat 388 Kinetische Gastheorie. Statistische Mechanikkünftig zu Nat 390Nat 390 Grundgrößen und Grundgesetze der Wärmelehre. Temperatur. Spezifische Wärme. Energie. Entropiejetzt Nat 390 EinzelfragenNat 403 Einzelfragenkünftig zu Nat 390Nat 408 - 424 Optik. Farbenlehrejetzt Nat 334 - 424 Mechanik. Elektrizitätslehre. Magnetismus. Wärmelehre. OptikNat 410 Theoretische Optik. Quantenoptikkünftig zu Nat 424Nat 412 Geometrische Optik (Reflexion. Brechung). Sehen. Prinzip optischer Geräte (h.a. Mikroskop)künftig zu Nat 424Nat 416 Wellenoptik (Interferenz, Beugung, Polarisation, Holographie)künftig zu Nat 424Nat 428 - 464 Atomphysik. Kernphysikjetzt Nat 428 - 502 Atomphysik. Festkörperphysik. RelativitätstheorieNat 430 Quantenmechanik. Wellenmechanikjetzt Nat 430 EinzelfragenNat 432 Atommodellekünftig zu Nat 430Nat 434 Emission und Absorption von Licht durch Atome und Materiekünftig zu Nat 430Nat 437 Laser. Maser. Physikalische Grundlagen. Quantenelektronikkünftig zu Nat 430Nat 441 Sonstige Einzelfragenkünftig zu Nat 430Nat 451 Einzelne Elementarteilchen (Quarks, Neutrinos usw.)künftig zu Nat 449Nat 455 Antimaterie. Symetrien. Paritätkünftig zu Nat 449Nat 457 Physikalische Grundlagen der Kernspaltung und Kernfusion. Zerfallsprozessekünftig zu Nat 464Nat 460 Strahlenphysik. Mößbauer-Effektkünftig zu Nat 464Nat 464 Sonstige Einzelfragenjetzt Nat 464 EinzelfragenNat 468 - 483 Festkörperphysikjetzt Nat 428 - 502 Atomphysik. Festkörperphysik. RelativitätstheorieNat 468 Allgemeines. Gesamtdarstellungenkünftig zu Nat 472Nat 472 Materie. Grundlagen der Nanotechnologiejetzt Nat 472 FestkörperphysikNat 476 Leiter. Nichtleiter. Halbleiter. Supraleitungkünftig zu Nat 472Nat 483 Sonstige Einzelfragenkünftig zu Nat 472
Nat 530 - 806 Chemie
Nat 532 Bibliografienkünftig zu Nat 535Nat 550 Wissenschaftskundekünftig zu Nat 22
- s>Nat 566 - 654 Experimentelle Chemie. Chemische Arbeitsmethoden jetzt Nat 566 - 596 Experimentelle Chemie. Chemische Arbeitsmethoden
Nat 570 für Fachbereichekünftig zu Nat 566Nat 576 Labor. Labortechnik. Chemikalienkundejetzt Nat 576 Sonstige EinzelfragenNat 582 Allgemeine Methoden der Experimentellen Chemiekünftig zu Nat 576Nat 586 Chromatographiekünftig zu Nat 576Nat 592 Sonstige Methodenkünftig zu Nat 576Nat 596 Allgemeines. Gesamtdarstellungenjetzt Nat 596 Arbeitsmethoden analytische Chemie und AnalyseverfahrenNat 602 Einzelne Analyseverfahrenkünftig zu Nat 596Nat 642 Präparative Chemiekünftig zu Nat 596Nat 654 Sonstige Chemische Arbeitsmethodenkünftig zu Nat 596Nat 660 - 698 Theoretische und physikalische Chemiejetzt Nat 660 - 672 Theoretische und physikalische ChemieNat 672 Quantenchemie. Molekülphysik. Chemische Bindungjetzt Nat 672 EinzelfragenNat 676 Chemische Thermodynamik. Thermochemie. Massenwirkungsgesetzkünftig zu Nat 672Nat 680 Lösungsvorgänge. Säure-Base-Reaktionenkünftig zu Nat 672Nat 684 Elektrochemie. Elektrolysekünftig zu Nat 672Nat 688 Strahlenchemie. Fotochemiekünftig zu Nat 672Nat 698 Sonstige Einzelfragenkünftig zu Nat 672
Nat 704 - 720 Anorganische Chemiejetzt Nat 704 - 798 Anorganische, organische und angewandte ChemieNat 706 Einführungen. Lehrbücher für Fachbereichejetzt Nat 706 Einführungen. Schulbücher. Lehrbücher für FachbereicheNat 708 Schulbücherkünftig zu Nat 706
Nat 738 - 792 Organische Chemiejetzt Nat 704 - 798 Anorganische, organische und angewandte ChemieNat 742 Schulbücher (h.a. Repetitorien)jetzt Nat 742 SchulbücherNat 746 Organisch-chemisches Praktikumkünftig zu Nat 738Nat 750 Energetik und Reaktionskinetikjetzt Nat 750 EinzelfragenNat 752 Struktur organischer Moleküle (h.a. Nomenklatur)künftig zu Nat 750Nat 758 Chemie funktioneller Gruppenkünftig zu Nat 750Nat 778 Makromolekulare Organische Chemie. Kunststoffchemiekünftig zu Nat 750Nat 790 Naturstoffchemiekünftig zu Nat 750Nat 792 Sonstige Einzelfragenkünftig zu Nat 750Nat 794 - 806 Angewandte Chemiejetzt Nat 704 - 798 Anorganische, organische und angewandte ChemieNat 794 Allgemeines. Gesamtdarstellungenkünftig zu Nat 798Nat 796 Pharmazeutische Chemiekünftig zu Nat 798Nat 798 Lebensmittelchemiejetzt Nat 798 Angewandte ChemieNat 802 Farbstoffchemiekünftig zu Nat 798Nat 804 Ökologische Chemiekünftig zu Nat 798Nat 806 Sonstige Gebietekünftig zu Nat 798
Nat 830 - 1140 Geowissenschaften
Nat 830 Zeitschriften. Periodika. Bibliografien. Katalogejetzt Nat 830 Zeitschriften. Periodika. AtlantenNat 834 Atlanten. Karten. Tabellenkünftig zu Nat 830Nat 850 Wissenschaftskundekünftig zu Nat 22Nat 874 Geophysikjetzt Nat 874 Geophysik. Geochemie.Nat 878 Geochemiekünftig zu Nat 874Nat 888 - 926 Geologiejetzt Nat 888 - 950 Geologie. GeomorphologieNat 892 Geologische Atlanten und Kartenkünftig zu Nat 888Nat 906 Krustendeformation (Orogenese. Grabenbrüche)künftig zu Nat 904Nat 908 Krustenbewegungen (z.B. Kontinentalverschiebung)künftig zu Nat 904Nat 916 Historische Geologiejetzt Nat 916 Historische Geologie. Erdzeitalter. EiszeitenNat 920 Einzelne Erdzeitalterkünftig zu Nat 916Nat 922 Eiszeitenkünftig zu Nat 916
Nat 960 - 1024 Mineralogie. Fossilien. Lagerstätten
Nat 982 Einzelne Edelsteinekünftig zu Nat 980Nat 998 Fundstättenführer. Fossilien bestimmen und präparierenkünftig zu Nat 962Nat 1012 Einzelne Bodenschätzekünftig zu Nat 1010
Nat 1030 - 1090 Hydrologie
Nat 1058 Ozeanographische Atlanten und Kartenkünftig zu Nat 1054Nat 1080 Atlantischer Ozean. Golfstromkünftig zu Nat 1074Nat 1085 Pazifischer Ozean. Indischer Ozeankünftig zu Nat 1074Nat 1087 Polarmeerekünftig zu Nat 1074
Nat 1100 - 1140 Meteorologie. Klimatologie
Nat 1124 Statistische Darstellungen. Atlanten. Kartenkünftig zu Nat 1120Nat 1140 Hochatmosphäre. Ionosphärejetzt Nat 1140 Hochatmosphäre. Ionosphäre (h.a. Polarlichter)
zurück zur Gesamtübersicht Naturwissenschaften
Übersicht Sachgebiete