SfB-Update 2025 online! |
Änderungsliste Musik Update 2025
Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenInhaltsverzeichnis
Allgemeines
- Mus 3
Jahrbücher. Almanachejetzt Mus 3 Jahrbücher. Kongressberichte. Festschriften. Sammelschriften mehrerer Verfasser Mus 5 Kongressberichte. Festschriften. Sammelschriften mehrerer Verfasser Lappischkünftig zu Mus 3- Mus 10 Allgemeine Bibliografien jetzt Allgemeine Bibliografien. Bibliografien einzelner Sachgebiete, Länder oder Epochen.
Mus 11-14,2 Bibliografien zu bestimmten SachgebietenMus 11 Instrumentalmusikkünftig zu Mus 10Mus 11,1 Orchestermusikkünftig zu Mus 10Mus 11,2 Kammermusikkünftig zu bei Mus 10Mus 12,1-12,5 Musik für einzelne InstrumenteMus 12,1 Tasteninstrumentekünftig zu Mus 10Mus 12,2 Streichinstrumentekünftig zu Mus 10Mus 12,3 Blasinstrumentekünftig zu Mus 10Mus 12,4 Zupfinstrumentekünftig zu Mus 10Mus 12,5 Sonstige Instrumentekünftig zu Mus 10Mus 13,1 Vokalmusikkünftig zu Mus 10Mus 13,2 Dramatische Musikkünftig zu Mus 10Mus 14,1 Musik einzelner Länder, Orte und Epochenkünftig zu Mus 10Mus 14,2 Sonstige Sachgebiete (z.B. Popularmusik)künftig zu Mus 10Mus 15-17 Musikbibliografien (Schrifttumsverzeichnisse)- Mus 15
Allgemeine Bibliografienjetzt Musikbibliografien Mus 16 Personalbibliografienkünftig zu Mus 15Mus 17 Bibliografien zu bestimmten Sachgebietenkünftig zu Mus 15Mus 20-22 Diskografien (Tonträgerverzeichnisse)- Mus 20
Allgemeine Diskografienjetzt Mus 20 Diskografien (h.a. Musik auf Tonträgern) Mus 21 Personaldiskografienkünftig zubei Mus 15Mus 22 Diskografien zu bestimmten Sachgebietenkünftig zu Mus 20Mus 23 Ikonografienzukünftig bei der entsprechenden EpocheMus 24 Bibliothekskataloge. Ausstellungskataloge. Messkatalogekünftig bei der entsprechenden EpocheMus 24 Vw: Verlagskoataloge s. Mus 54Mus 24 Vw: Musikinstrumentensammlung s. Mus 476Mus 24 A-Z Einzelne Ortekünftig zu der jeweiligen EpocheMus 31 Darstellungen mehrerer Teilgebietekünftig zu Mus 30- Mus 32 Einführende und vermischte Schriften. Allgemeine Betrachtungen über Musik jetzt Einführende und vermischte Schriften. Allgemeine Betrachtungen über Musik. Anekdoten. Kuriosa Verw. Karikaturen s. Ku 907,6
Mus 35 Anekdoten. Kuriosakünftig zu Mus 32- Mus 50
Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Adressbücher (h. a. Allgemeine Berufskunde für Musiker. Ratgeber zum Musikbusiness)jetzt Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Adressbücher. Gesellschaften. Fachverbände. Musikinstitute (h. a. Allgemeine Berufskunde für Musiker. Ratgeber zum Musikbusiness) Mus 51 Gesellschaften. Fachverbände. Musikinstitutekünftig zu Mus 50Mus 52 A-Z Einzelne Ortekünftig zu Mus 52Mus 53 Musikalienhandel. Instrumentenhandelkünftig zu Mus 54- Mus 54
Musikverlagswesen. Notendruckjetzt Musikalienhandel. Musikverlagswesen. Notendruck
Musikwissenschaft
- Mus 110 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Geschichte jetzt Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Geschichte. Lehrbücher. Terminologie
Mus 112 Lehrbücherkünftig zu Mus 110- Mus 120
Vergleichende Musikwissenschaft (Musikethnologie)jetzt Vergleichende Musikwissenschaft. Musikethnologie - Mus 122 - Mus 124
Musikforschung - Mus 122
Editionspraxis. Quellenkritikjetzt Editionspraxis. Quellenkritik. Musikbibliografietechnik. Dokumentationstechnik Mus 123 Musikterminologiekünftig zu Mus 120Mus 124 Musikbibliografietechnik. Dokumentationstechnikkünftig zu Mus 122Mus 140,1 Einzelfragenkünftig zu Mus 140- Mus 150 Vw:
Musiktests s. Mus 303 Mus 160 Allgemeines. Gesamtdarstellungenjetzt Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Untersuchungen zur Musikgeschichte. Musikrezeption- Mus 160 Vw: Musik in Rundfunk und Fernsehen s.
Mus 303jetzt Mus 20 - Neu: Mus 161 Musik und Gender
- Neu: Mus 161 Verw. Geschichte von Frauen in der Musik s. Mus 515,1
- Neu Mus 161: Einzelnotationsseite Hier auch: Frauen in der Musik
Mus 162 Untersuchungen zur Musikgeschichtekünftig zu Mus 160- Neu: Mus 163 Sound Studies
Mus 164 Geschichte der Musikrezeptionkünftig zu Mus 160Mus 165 Soziologische Voraussetzungen der Musik im technischen Zeitalterkünftig zu Mus 160- Mus 180 - 183 A-Z
Musikkritik - Mus 180
Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Geschichtejetzt Musikkritik h.a. Geschichte Mus 183 Sammlungen von Musikkritikenkünftig zu Mus 180Mus 183 A - Z Einzelne Musikkritikerkünftig zu Mus 180- Mus 190 - 199
Grenzgebiete der Musikjetzt Musik und andere Sachgebiete - Mus 192 Musik und Kunst
allgemein. Musik und Farbe - Neu: Mus 192 Einzelnotationsseite Hier auch Musik und sonstige Kunstbereiche (Musik und Raum. Klanginstallationen u.a.). Musik und Farbe
Mus 192 A-Z Einzelne Künstlerkünftig zu Mus 192Mus 193 Musik und sonstige Kunstbereiche (Musik und Raum. Klanginstallationen u.a.)künftig zu Mus 192Mus 193 A-Z Einzelne Künstlerkünftig zu Mus 192- Mus 194
Musik und Technik. Musik und Internet allgemeinjetzt Musik und Digitalisierung - Neu: Mus 198 Einzelnotationsseite Hier auch Musik und Krieg. Musik und Frieden. Musik und Staat. Musik und Propaganda. Musik und Widerstand.
- Mus 199 Musik und
Esoterik (z.B. Meditation)jetzt Musik und Spiritualität (z.B. Meditation)
Musiktheorie
- Mus 200
Allgemeines Gesamtdarstellungenjetzt Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Einführungen. Geschichte der Musiktheorie. Einzelne Musiktheoretiker - Mus 225
Harmonielehre. Harmonikjetzt Harmonielehre. Harmonik. Modulationslehre Mus 227 Modulationslehrekünftig zu Mus 225Mus 254 Geschichte der Musiktheoriekünftig zu Mus 200Mus 254 A-Z Einzelne Musiktheoretikerkünftig zu Mus 200
AUFFÜHRUNGSPRAXIS. INTERPRETATION
- Mus 260
Allgemeines. Gesamtdarstellungenjetzt Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Musikalischer Auftritt - Mus 274 Verw.
Einzelne Dirigenten s. Mus 950 A - Zjetzt Einzelne Dirigentinnen und Dirigenten s. Mus 950 A - Z
Musikpädagogik. Musikpflege
- Mus 300-370
MUSIKERZIEHUNG. MUSIKPFLEGEjetzt MUSIKPÄDAGOGIK. MUSIKPFLEGE - neu Mus 302-345 Grundfragen der Musikpädagogik
Mus 300 Allgemeines. GesamtdarstellungenMus 301 Musikpädagogische Jugendkundekünftig zu Mus 302- Mus 302
Musikpädagogische Psychologiejetzt Musikpädagogische Psychologie. Musikpädagogische Jugendkunde Mus 303 Musiktests- Mus 307 Verw
Anleitungen zu einzelnen Themen s. unter diesen - Mus 310
Musikalisch-rhythmische Erziehungjetzt Rhytmisch-musikalische Erziehung - Mus 335,4 A - Z
Einzelne Komponistenjetzt Einzelne Komponistinnen und Komponisten Mus 335,9 Sonstige Einzelfragenkünftig zu Mus 335,3Mus 340 Privatmusikerziehung. Musikschulwesen. Selbstunterrichtkünftig zu Mus 315 ff und Mus 325 ffMus 342 Privatmusikerziehung. Musikschulwesen. Selbstunterrichtkünftig zu Mus 315 ff und Mus 325 ff und Mus 355- Mus 345
Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Musikstudium. Musiklehrerausbildungjetzt Fachschulausbildung. Hochschulausbildung. Musikstudium. Musiklehrerausbildung Mus 346 Ausbildung zu den einzelnen Berufenkünftig zu Mus 345Mus 347 Ausbildungsstättenkünftig zu Mus 345Mus 347 A - Z Einzelne Ortekünftig zu Mus 345Mus 348 Kirchenmusikalische Ausbildungkünftig zu Mus 345Mus 349 Geschichte der Musikerziehung. Musikerziehung in einzelnen Staatenkünftig zu Mus 300- Mus 350 - 370 Musikpflege
- Mus 350
Öffentliche Pflege. Kulturpolitikjetzt Öffentliche Musikpflege - Mus 350 Einzelnotationsseite: Hier auch: Musikpolitik
Mus 360 Jugendmusikbewegung. Sing- und Spielmusikkünftig zu Mus 20Mus 365 Musik im Rundfunk und Fernsehenkünftig zu Mus 20- Mus 370
Musik auf Tonträgernjetzt Sonstiges - Mus 370 Vw: Soziologische Voraussetzungen der Musik im technischen Zeitalter
Mus 165jetzt Mus 160 - Mus 370 Vw: Musik und
Techniks. Mus 194 jetzt Musik und Digitalislierung s. Mus 194
Musikinstrumente und ihre Geschichte
- Mus 410 Einzelnotationsseite: Hier auch Klavierbau, einzelne Klavierbauer und Klavierbauerinnen
Musikgeschichte nach Gattungen und Formen
- Mus 760 Vw: Jugendmusikbewegung. Sing- u. Spielmusik s.
Mus 360jetzt Mus 20 - Mus 796 Vw: Musik im Rundfunk und Fernsehen
Mus 365jetzt Mus 20
zurück zur Gesamtübersicht Musik
Übersicht Sachgebiete