R 775 - 860: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 62: Zeile 62:
 
|
 
|
 
:Besatzungsrecht
 
:Besatzungsrecht
<div class="vw"> Deutschland 1945 ff. s. [[R 60 - 127|R 117,4]] </div>
+
<div class="vw"> Deutschland 1945 ff. s. [[R 60 - 127|R 117]] </div>
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
Zeile 72: Zeile 72:
 
'''[[R 861]]'''
 
'''[[R 861]]'''
 
|
 
|
:WEITERE GEBIETE DES INTERNATIONALEN RECHTS (z.B.Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht)
+
WEITERE GEBIETE DES INTERNATIONALEN RECHTS (z.B.Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht)
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 21. Oktober 2010, 11:18 Uhr

INTERNATIONALES RECHT

VÖLKERRECHT

R 775

Allgemeines. Gesamtdarstellungen

R 778

Quellen

R 779

Einzelfragen

Einzelne Gebiete

R 812

Völkerrechtliches Individualrecht. Menschenrechte
Politische Theorie. Menschrechtspolitik s. Pol 65
Menschenrechtsverletzungen international s. Pol 65
Menschenrechtsverletzungen in einzelnen Staaten s. Gesch
Grundrecht im Grundgesetz s. R 557

R 830

Völkerrechtliches Strafrecht

R 832

Kriegsverbrecherprozesse

R 833

Nürnberger Prozesse

R 837

Kriegsvölkerrecht

R 847

Besatzungsrecht
Deutschland 1945 ff. s. R 117

R 860

Sonstige Gebiete

R 861

WEITERE GEBIETE DES INTERNATIONALEN RECHTS (z.B.Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht)


zurück zur Gesamtübersicht Recht

zurück zur Übersicht Hauptsachgebiete

zum folgenden Bereich R 865 - 897 (Recht der Europäischen Union. Recht des Auslandes)

zum vorhergehenden Bereich R 720 (Kirchenrecht. Staatskirchenrecht)