Mus 302 - 370: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<span class="bb"></span>
 
<span class="bb"></span>
==MUSIKERZIEHUNG. MUSIKPFLEGE==
+
==MUSIKPÄDAGOGIK. MUSIKPFLEGE==
  
 
{| class="sfb"
 
{| class="sfb"
 
|-
 
|-
 
| id="col1" |
 
| id="col1" |
'''[[Mus 300]]'''
+
 
|
 
Allgemeines. Gesamtdarstellungen
 
|-
 
|
 
'''[[Mus 300 A - Z]]'''
 
|
 
: Einzelne Musikpädagogen
 
|-
 
|
 
|
 
:GRUNDFRAGEN DER MUSIKERZIEHUNG
 
|-
 
|
 
'''[[Mus 301]]'''
 
 
|
 
|
:: Musikpädagogische Jugendkunde
+
Grundfragen der Musikpädagogik
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
'''[[Mus 302]]'''
 
'''[[Mus 302]]'''
 
|
 
|
:: Musikpädagogische Psychologie
+
: Musikpädagogische Psychologie. Musikpädagogische Jugendkunde
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
'''[[Mus 303]]'''
 
 
|
 
|
:: Musiktests
+
:Elementarmusikerziehung
<div class="vw">Musikpsychologie s. [[Mus 110 - 199|Mus 150]] </div>
 
|-
 
|
 
|
 
:ELEMENTARMUSIKERZIEHUNG
 
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
Zeile 42: Zeile 22:
 
|
 
|
 
:: Allgemeines. Musikalische Früherziehung. Musik in der Sozialpädagogik
 
:: Allgemeines. Musikalische Früherziehung. Musik in der Sozialpädagogik
<div class="vw">Mit thematischen Schwerpunkten der Vorschulerziehung s. [[Pä 330 - 440|Pä 374,1 ff.]]</div>
+
<div class="vw">Mit thematischen Schwerpunkten der Vorschulerziehung s. [[Pä 365 - 396|Pä 374]] ff. </div>
 
<div class="vw">Bewegungsspiele s. [[ Spo 800 - 825|Spo 820]]</div>
 
<div class="vw">Bewegungsspiele s. [[ Spo 800 - 825|Spo 820]]</div>
 
|-  
 
|-  
Zeile 59: Zeile 39:
 
|
 
|
 
::: Hörerziehung. Anleitungen zum Hören und Verstehen von Musik allgemein (h. a. kindgemäße Darstellungen)
 
::: Hörerziehung. Anleitungen zum Hören und Verstehen von Musik allgemein (h. a. kindgemäße Darstellungen)
<div class="vw">Anleitungen zu einzelnen Themen s. unter diesen</div>
 
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
'''[[Mus 310]]'''
 
'''[[Mus 310]]'''
 
|
 
|
::: Musikalisch-rhythmische Erziehung
+
::: Rhytmisch-musikalische Erziehung
<div class="vw">Rhythmische Erziehung allgemein s. [[Pä 330 - 440|Pä 420]] </div>  
+
<div class="vw">Rhythmische Erziehung allgemein s. [[Pä 415 - 440,9|Pä 420]] </div>  
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
|
 
|
:GESANGSPÄDAGOGIK
+
:Gesangspädagogik
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
Zeile 79: Zeile 58:
 
'''[[Mus 316]]'''
 
'''[[Mus 316]]'''
 
|
 
|
::: Elementare Stimmbildung und Stimmpflege
+
::: Elementare Stimmbildung und Stimmpflege (h. a. Blatt-Singen)
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
Zeile 102: Zeile 81:
 
'''[[Mus 325]]'''
 
'''[[Mus 325]]'''
 
|
 
|
: INSTRUMENTALAUSBILDUNG
+
: Instrumentalausbildung
 
<div class="vw">Instrumentalausbildung für einzelne Tasteninstrumente s. [[Mus 400 - 425|Mus 405]] ff. </div>  
 
<div class="vw">Instrumentalausbildung für einzelne Tasteninstrumente s. [[Mus 400 - 425|Mus 405]] ff. </div>  
 
<div class="vw">Instrumentalausbildung für einzelne Streichinstrumente s. [[Mus 430 - 440|Mus 430]] ff. </div>  
 
<div class="vw">Instrumentalausbildung für einzelne Streichinstrumente s. [[Mus 430 - 440|Mus 430]] ff. </div>  
Zeile 111: Zeile 90:
 
'''[[Mus 327]]'''
 
'''[[Mus 327]]'''
 
|
 
|
: ANLEITUNGEN ZUM ZUSAMMENSPIEL (Orchesterspiel. Kammermusik. Begleitung. Sing- und Spielmusik)
+
: Anleitungen zum Zusammenspiel (Orchesterspiel. Kammermusik. Begleitung. Sing- und Spielmusik)
 
<div class="vw">Dirigierlehre s. [[Mus 260 - 280|Mus 270]] ff. </div>  
 
<div class="vw">Dirigierlehre s. [[Mus 260 - 280|Mus 270]] ff. </div>  
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
|
 
|
: SCHULMUSIK (Theorie und Didaktik)
+
: Schulmusik (Theorie und Didaktik)
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
Zeile 146: Zeile 125:
 
'''[[Mus 335,4 A - Z]]'''
 
'''[[Mus 335,4 A - Z]]'''
 
|
 
|
:::: Einzelne Komponisten (nur Nebenstelle)
+
:::: Einzelne Komponistinnen und Komponisten  
|-
 
|
 
'''[[Mus 335,9]]'''
 
|
 
:::: Sonstige Einzelfragen
 
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
'''[[Mus 336]]'''
 
'''[[Mus 336]]'''
 
|
 
|
: LEHRMITTEL
+
: Lehrmittel
|-
 
|
 
'''[[Mus 340]]'''
 
|
 
: PRIVATMUSIKERZIEHUNG. MUSIKSCHULWESEN. SELBSTUNTERRICHT
 
|-
 
|
 
'''[[Mus 342]]'''
 
|
 
: MUSIKALISCHE ERWACHSENENBILDUNG
 
|-
 
|
 
|
 
:FACHSCHULAUSBILDUNG. HOCHSCHULAUSBILDUNG
 
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
'''[[Mus 345]]'''
 
'''[[Mus 345]]'''
 
|
 
|
:: Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Musikstudium. Musiklehrerausbildung
+
: Fachschulausbildung. Hochschulausbildung. Musikstudium. Musiklehrerausbildung
|-
 
|
 
'''[[Mus 346]]'''
 
|
 
::: Ausbildung zu den einzelnen Berufen
 
|-
 
|
 
'''[[Mus 347]]'''
 
|
 
::: Ausbildungsstätten
 
|-
 
|
 
'''[[Mus 347 A - Z]]'''
 
|
 
:::: Einzelne Orte
 
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
'''[[Mus 348]]'''
 
 
|
 
|
::: Kirchenmusikalische Ausbildung
+
MUSIKPFLEGE
<div class="vw">Kirchenmusik s. [[Mus 735 - 770|Mus 770]] </div>
 
|-
 
|
 
'''[[Mus 349]]'''
 
|
 
: GESCHICHTE DER MUSIKERZIEHUNG. MUSIKERZIEHUNG IN EINZELNEN STAATEN
 
|-
 
|
 
|
 
: MUSIKPFLEGE
 
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
'''[[Mus 350]]'''
 
'''[[Mus 350]]'''
 
|
 
|
:: Öffentliche Pflege. Kulturpolitik
+
: Öffentliche Musikpflege
 
<div class="vw">Organisation des Musikwesens s. [[Mus 1 - 90|Mus 50]] ff. </div>  
 
<div class="vw">Organisation des Musikwesens s. [[Mus 1 - 90|Mus 50]] ff. </div>  
 
<div class="vw">Geschichte der Musikausübung s. [[Mus 900 - 968|Mus 900]] ff. </div>  
 
<div class="vw">Geschichte der Musikausübung s. [[Mus 900 - 968|Mus 900]] ff. </div>  
Zeile 219: Zeile 153:
 
'''[[Mus 355]]'''
 
'''[[Mus 355]]'''
 
|
 
|
:: Hausmusik. Jugend- und Laienmusizieren (h.a. Musik mit alten Menschen)
+
: Hausmusik. Jugend- und Laienmusizieren (h.a. Musik mit alten Menschen)
 
<div class="vw">Laienorchester s. [[Mus 900 - 968|Mus 910]] </div>  
 
<div class="vw">Laienorchester s. [[Mus 900 - 968|Mus 910]] </div>  
|-
 
|
 
'''[[Mus 360]]'''
 
|
 
:: Jugendmusikbewegung. Sing- und Spielmusik
 
|-
 
|
 
'''[[Mus 365]]'''
 
|
 
:: Musik im Rundfunk und Fernsehen
 
 
|-  
 
|-  
 
|
 
|
 
'''[[Mus 370]]'''
 
'''[[Mus 370]]'''
 
|
 
|
:: Musik auf Tonträgern
+
: Sonstiges
<div class="vw">Diskografien s. [[Mus 1 - 90|Mus 20]] ff. </div>  
+
<div class="vw">Diskografien s. [[Mus 1 - 90|Mus 20]] </div>  
<div class="vw">Soziologische Voraussetzungen der Musik im technischen Zeitalter s. [[Mus 110 - 199|Mus 165]] </div>  
+
<div class="vw">Soziologische Voraussetzungen der Musik im technischen Zeitalter s. [[Mus 110 - 199|Mus 160]] </div>  
<div class="vw">Musik und Technik s. [[Mus 110 - 199|Mus 194]] </div>  
+
<div class="vw">Musik und Digitalislierung s. [[Mus 110 - 199|Mus 194]] </div>  
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2024, 12:40 Uhr

MUSIKPÄDAGOGIK. MUSIKPFLEGE

Grundfragen der Musikpädagogik

Mus 302

Musikpädagogische Psychologie. Musikpädagogische Jugendkunde
Elementarmusikerziehung

Mus 304

Allgemeines. Musikalische Früherziehung. Musik in der Sozialpädagogik
Mit thematischen Schwerpunkten der Vorschulerziehung s. Pä 374 ff.
Bewegungsspiele s. Spo 820

Mus 305

Gehörbildung

Mus 306

Musikalische Erfindung und Gestaltung

Mus 307

Hörerziehung. Anleitungen zum Hören und Verstehen von Musik allgemein (h. a. kindgemäße Darstellungen)

Mus 310

Rhytmisch-musikalische Erziehung
Rhythmische Erziehung allgemein s. Pä 420
Gesangspädagogik

Mus 315

Allgemeines. Gesamtdarstellungen

Mus 316

Elementare Stimmbildung und Stimmpflege (h. a. Blatt-Singen)

Mus 317

Sologesang
Opernsänger- / Schauspielerausbildung s. Th 180

Mus 318

Chorgesang
Chorleitung s. Mus 272

Mus 319

Sprechgesang. Sprechchor
Sprechtechnik s. Th 185

Mus 325

Instrumentalausbildung
Instrumentalausbildung für einzelne Tasteninstrumente s. Mus 405 ff.
Instrumentalausbildung für einzelne Streichinstrumente s. Mus 430 ff.
Instrumentalausbildung für einzelne Blasinstrumente s. Mus 450 ff.
Instrumentalausbildung für sonstige einzelne Instrumente s. Mus 455 ff.

Mus 327

Anleitungen zum Zusammenspiel (Orchesterspiel. Kammermusik. Begleitung. Sing- und Spielmusik)
Dirigierlehre s. Mus 270 ff.
Schulmusik (Theorie und Didaktik)

Mus 335

Allgemeines. Gesamtdarstellungen (h. a. Musikunterricht in den einzelnen Schulformen)

Mus 335,1

Schulgesang

Mus 335,2

Instrumentalspiel. Schulorchester

Mus 335,3

Einzelne Unterrichtsgegenstände

Mus 335,4

Werkbetrachtungen

Mus 335,4 A - Z

Einzelne Komponistinnen und Komponisten

Mus 336

Lehrmittel

Mus 345

Fachschulausbildung. Hochschulausbildung. Musikstudium. Musiklehrerausbildung

MUSIKPFLEGE

Mus 350

Öffentliche Musikpflege
Organisation des Musikwesens s. Mus 50 ff.
Geschichte der Musikausübung s. Mus 900 ff.
Kulturpolitik allgemein s. Allg 450 ff.
Kulturpreise s. Allg 495

Mus 355

Hausmusik. Jugend- und Laienmusizieren (h.a. Musik mit alten Menschen)
Laienorchester s. Mus 910

Mus 370

Sonstiges
Diskografien s. Mus 20
Soziologische Voraussetzungen der Musik im technischen Zeitalter s. Mus 160
Musik und Digitalislierung s. Mus 194

zurück zur Gesamtübersicht Musik

zurück zur Übersicht Hauptsachgebiete

zum folgenden Bereich Mus 400 - 425 (Musikinstrumente und ihre Geschichte: Allgemeines. Tasteninstrumente)

zum vorhergehenden Bereich Mus 260 - 280 (Aufführungspraxis. Interpretation)