SfB-Update 2025 online! |
Anwendungspraxis Vo
Aus SfB-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenDie Sachgruppe Volkskunde kurz Vo umfasst die europäische Ethnologie:
- die nationale und regionale Volkskunde
- die systematische Volkskunde mit Sachkultur, Brauchtum, Volks- und Aberglaube, Volksliteratur, Märchen und Sagen, Volkssprache, Volkshumor, Volkstanz, Spiel und Spielzeug.
Thematische Überschneidungen bzw. Abgrenzungen:
Erd/Vo
- europäische Ethnologie Volkskunde - außereuropäische Ethnologie Erd- und Völkerkunde
Lan/Soz/Vo
- Dorfentwicklung, Landleben, bäuerliche Lebensweise in ihren volkskundlichen Aspekten bei der sozialwissenschaftlichen Volkskunde Vo 580, aus soziologischer Sicht betrachtet bei Soz 680, Landleben in konkreter Alltagsgestaltung bei Lan 125
Lit/Vo
- Märchen Europas bei Vo 890, Volksmärchen aus anderen Erdteilen nur bei Vo, wenn Europa vertreten ist, Kunst- und Autorenmärchen stehen bei Lit; bei Sammlungen, die Künstlermärchen und Volksmärchen anderer Erdteile enthalten, erfolgt die Zuordnug nach Schwerpunkt
Med/Vo
- Kult und Kultur von Körperschmuck (Tätowierung, Tattoo, Piercing, Körperbemalung) bei Vo 800,3, Körperschmuck als modisches Accessoire (Tattoo, Bindi) bei der Kosmetik bei Med 240,9
Psy/Vo
- Zeichen und Symbole (Zahlen u.a.) Überschneidungen zwischen Vo 840 und Parapsychologie, Okkultismus, Nummerologie z. B. bei Psy 990
Rel/Vo
- Religiöses Brauchtum, religöse Feste bei Rel, nicht-religiöses Brauchtum bei Vo 750 - 800,3
Spo/Vo
- Puppen, Puppenzubehör als Sammelobjekt bei Vo 990 ff., Basteln von Puppen, Puppenzubehör bei Spo 993
- Tanz: Volkstanz Vo 950 ff., Tanzsport, Gesellschaftsstanz ab 1900 Spo 655 ff.
- alte Spiele Spo 800 ff.
Spra/Vo
- Sprichworte bei Vo 934 ff., Redensarten bei Spra 149, Zitate bei Lit 82
Tech/Vo
- mechanisches Spielzeug bei Vo 987,4, technisches Spielzeug, Modellbau bei Tech 596, Modellfahrzeuge bei der jeweiligen Rubrik der Verkehrstechnik Tech 595 - 635, z.B. Modelleisenbahnen bei Tech 656
Wi/Vo
Allgemeines:
Für Fragen steht Ihnen Frau Ledlein (Gesine.Ledlein@hannover-stadt.de) aus Hannover als Federführende gerne zur Verfügung.
zurück zu den Anwendungspraxis
zurück zu Volkskunde